Allgemeine Geschäftsbedingungen für BDSM Studio LUX

Studio LUX
Ringbahnstr. 64
12099 Berlin

Studio LUX Kurszentrum
Tempelhofer Damm 145
12099 Berlin

§1 – Geltungsbereich

Für Kurse, Privatvermietungen und Coachings gelten ausschließlich die folgenden Bedingungen. Mit der Anmeldung zu einer Fort- oder Weiterbildung bzw. der Buchung einer Privatvermietung erkennt die teilnehmende Person diese Bedingungen an.

§2 – Verantwortlichkeit & Kontakt

Das Studio LUX veranstaltet eigenverantwortlich die jeweilige Weiterbildung oder bietet die Nutzung der Räume für private Zwecke an. Der gesamte Schriftverkehr ist ausschließlich über unsere E-Mail-Adresse info@smkurse.de zu führen.

§3 – Vertragsabschluss

Der Vertrag über die Teilnahme an einer Fort- oder Weiterbildung bzw. die Nutzung im Rahmen einer Privatvermietung kommt durch die Anmeldung der teilnehmenden Person im Internet und die anschließende Bestätigung durch das Studio LUX zustande, unter Berücksichtigung der übrigen in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Voraussetzungen.

Bei Workshop-Serien (mehrere Termine) bestätigt die teilnehmende Person mit der Anmeldung, dass sie sich verbindlich für die gesamte Serie angemeldet hat. Das Fernbleiben bei einzelnen Terminen entbindet nicht von der Zahlungspflicht für die gesamte Fort- und Weiterbildungsserie.

§4 – Gesundheit & Eigenverantwortung

Über Kontraindikationen während der Schwangerschaft sowie damit verbundene Einschränkungen hat sich die teilnehmende Person vor Kursbeginn eigenständig zu informieren. Gleiches gilt bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die die Teilnahme an der Fort- und Weiterbildung beeinflussen können. Die Nutzung der Räume im Rahmen einer Privatvermietung erfolgt auf eigene Gefahr.

§5 – Warteliste

Ist ein gewünschter Kurs ausgebucht, wird ggf. eine Warteliste eingerichtet.

§6 – Absage durch das Studio

Es besteht kein Rechtsanspruch auf Teilnahme an einer Weiterbildung, einem Kurs oder der Nutzung der Räume im Rahmen einer Privatvermietung. Weiterbildungen und Kurse finden grundsätzlich nur bei ausreichender Teilnehmer*innenzahl statt; die erforderliche Zahl wird vom Studio LUX für jeden Kurs individuell festgelegt.

Kann ein Kurs oder eine Weiterbildung z. B. aufgrund höherer Gewalt oder des kurzfristigen Ausfalls der Referierenden aus unvorhersehbaren Gründen nicht stattfinden, kann eine Absage auch kurzfristig erfolgen. Ebenso kann eine Privatvermietung bei Nichtnutzbarkeit der Räume (z. B. bei höherer Gewalt) kurzfristig durch das Studio LUX abgesagt werden.

In solchen Fällen erfolgt die Benachrichtigung per E-Mail. Bereits gezahlte Gebühren werden bei Absage durch das Studio LUX vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche – insbesondere auf Schadensersatz – bestehen nicht.

§7 – Änderungen durch das Studio

Das Studio LUX behält sich vor, Referierende kurzfristig auszutauschen, sofern das Thema der Weiterbildung gleich bleibt. Die inhaltliche Ausgestaltung der Weiterbildung obliegt allein dem Studio LUX. Ebenso behält sich das Studio das Recht vor, bei Privatvermietungen kurzfristig Räume zu tauschen, sofern vergleichbare Nutzungsmöglichkeiten gewährleistet sind.

§8 – Rücktritt & Ausschluss

Nach Vertragsabschluss ist das Studio LUX berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn:

fällige und gemahnte Gebühren durch die teilnehmende/buchende Person nicht bezahlt wurden oder

wiederholte oder grobe Verstöße gegen die Weiterbildungsordnung und/oder Hausordnung vorliegen.

Im Falle von grobem Fehlverhalten kann die Kündigung ohne vorherige Abmahnung ausgesprochen werden. Bei Vorliegen der genannten Gründe besteht kein Anspruch auf Rückzahlung gezahlter Gebühren. Schadensersatzansprüche gegen das Studio LUX sind ausgeschlossen.

§9 – Verhalten, Diskretion & Aufnahmen

Die teilnehmende Person ist sich bewusst, dass im Kontext von Fortbildungen und Kursen zu BDSM sowie beim Erlernen erotischer Techniken ein hohes Maß an Selbstfürsorge erforderlich ist. In den Räumen des Studio LUX gelten ein striktes Drogen- und Rauchverbot.

Diskretion nach Kursende ist verpflichtend: Eigene Erlebnisse dürfen gerne geteilt werden, persönliche Informationen, Erlebnisse oder Namen anderer Teilnehmender jedoch nicht.

Während Kursen dürfen keine Fotos oder Videos aufgenommen werden.

Im Rahmen von Privatvermietungen erfolgt die Nutzung der Räume auf eigene Gefahr. Das Studio LUX übernimmt keine Haftung. Private Foto- und Videoaufnahmen sind erlaubt. Gewerbliche Aufnahmen müssen jedoch vorab angemeldet und genehmigt werden und können mit zusätzlichen Auflagen oder Gebühren verbunden sein.

§10 – Parallelbetrieb

Die teilnehmende Person ist sich darüber im Klaren, dass das Studio LUX neben Fortbildungen, Kursen und Privatvermietungen auch ein Dominastudio betreibt. Zeitgleich stattfindende Studiotermine in denselben Räumen sind zu akzeptieren und berechtigen nicht zur Minderung oder Rückerstattung der Gebühren. Diskretion ist stets zu wahren.

§11 – Zahlungsmodalitäten

Nach Buchung einer Fortbildung, eines Kurses oder einer Privatvermietung erhalten die Teilnehmenden per E-Mail eine Zahlungsaufforderung. Der fällige Betrag ist innerhalb einer Woche zu überweisen. Nach individueller Absprache sind auch Barzahlungen oder Vorauszahlungen möglich.

Erfolgt keine oder keine fristgerechte Zahlung, kann der gebuchte Platz bei ausreichender Nachfrage anderweitig vergeben werden. Kosten durch Rückbelastungen trägt die rechnungsführende Person. Eine nicht oder nicht fristgerechte Zahlung stellt keinen Rücktritt vom Vertrag dar.

Die Teilnahme an Kursen bzw. die Nutzung der Räume ist nur bei vollständiger Zahlung möglich.

§12 – Rücktritt durch Teilnehmende & Kulanzregelung

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für Verträge über Freizeitveranstaltungen kein gesetzliches Widerrufsrecht.

Studio LUX bietet jedoch freiwillig eine Kulanzregelung: Bei fristgerechter Absage wird ein anteiliger Gutschein ausgestellt. Dieser ist ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig und kann auf das Kursprogramm angerechnet werden. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Absagen müssen schriftlich per E-Mail erfolgen; die Nachweispflicht für fristgerechten Zugang liegt bei der absagenden Person.

Die Höhe des Gutscheins richtet sich nach dem Zeitpunkt der Absage:

  • bis 11 Tage vor Beginn: 70 %
  • ab 10 Tagen: 50 %
  • ab 6 Tagen: 25 %
  • ab 4 Tagen: keine Erstattung

Stellt die absagende Person eine Ersatzperson, die alle Bedingungen erfüllt, entfällt die Stornogebühr vollständig.

§13 – Haftung & Sorgfaltspflicht

Persönliche Gegenstände befinden sich auf eigene Gefahr in den Räumen des Studio LUX. Für Verlust oder Beschädigung übernimmt das Studio keine Haftung.

Das Studio haftet für Sach- und Vermögensschäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, sofern kein Ersatz von Dritten möglich ist und sich kein vertragsuntypisches Risiko verwirklicht hat. Das gilt auch für Erfüllungsgehilfen.

Mit allen bereitgestellten Objekten ist sorgsam umzugehen; jede missbräuchliche Nutzung ist untersagt. Teilnehmende haften für alle verursachten Schäden und sind verpflichtet, Schäden am Raum oder Inventar unverzüglich zu melden.

§14 – Eigenverantwortung bei Übungen

Bei Übungen und Demonstrationen handeln die Teilnehmenden auf eigenes Risiko. Für ausreichenden Versicherungsschutz (z. B. Unfall, Haftpflicht, Diebstahl) hat jede Person selbst zu sorgen. Das Studio LUX wird von jeglichen Ansprüchen freigestellt.

§15 – Datenschutz

Im Rahmen des E-Mail-Kontakts werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) elektronisch gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Das Studio LUX erhebt nur die für die Vertragserfüllung erforderlichen Daten und verarbeitet sie – auch digital – ausschließlich zu diesem Zweck. Mit der Buchung stimmt die teilnehmende/buchende Person dieser Verarbeitung ausdrücklich zu.

Datenschutzerklärung: https://smkurse.de/datenschutzerklaerung

§16 – Schriftformklausel

Ergänzungen und Änderungen dieses Vertrags bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Eine Abänderung dieses Schriftformerfordernisses ist nur schriftlich möglich. Mündliche oder konkludente Änderungen sind ausgeschlossen.

§17 – Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. An ihre Stelle tritt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt. Dies gilt entsprechend bei etwaigen Vertragslücken.

Stand 19.05.2025

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.